Logo

WillkommenBild "Willkommen:stern-klein.png"

Niederländische Version Welkom

Liebe Krippenbesucher*innen,

…ja richtig gelesen: Aus dem Nettetaler-Krippenweg ist der Grenzland-Krippenweg geworden. In den letzten zwölf Jahren ist die Anzahl der teilnehmenden Krippen in Kirchen und Kapellen so stark gewachsen, dass der Name Nettetal nur noch einen Teil der Orte widerspiegelt und den anderen teilnehmenden Städten und Gemeinden wie Venlo mit Steyl, Grefrath mit Mariendonk und jetzt neu Herongen, nicht gerecht wird. Wir haben jetzt zwanzig Stationen in Pfarren aus zwei Ländern (Deutschland und Niederlande), zwei Konfessionen (römisch-katholisch und evangelisch) bzw. drei Bistümern (Aachen, Münster und Roermond) mit an Bord, so war der alte Name nicht mehr zeitgemäß und eine Anpassung notwendig.

Wir freuen uns, in diesem Jahr die Krippe von St. Amandus in Herongen und die evangelische Friedenskirche in Grefrath in unserem Kreise begrüßen zu können. Im letzten Jahr konnten wir die Abtei Mariendonk (Grefrath) mit der spannenden Krippe in der Krypta, die Geschichten aus dem alten und neuen Testament miteinander vereint, erstmalig präsentieren. Die Überraschungskrippe in der Unterkirche des Missionshauses St. Michael in Steyl ist immer wieder neu und anders gestaltet.
Grefrath mit seinen vier Krippen in den Kirchen ist ebenso weiter mit von der Partie, wie die beiden Venloer Stadtkirchen, sowie die Nettetaler Krippen in unseren Kirchen und Kapellen.

Weihnachtskrippen möchten den Menschen seit jeher begreifbar machen: Gott wird einer von uns – er wird Mensch! Dieser alte Brauch ist eine hohe Kunst und wird anhand der vielfältigen Krippen in den schönen Kirchen Nettetals, Grefraths, Venlos und Herongens anschaulich dargestellt.

Krippen finden sich in Deutschland und den Niederlanden in allen katholischen Kirchen. Sie werden in der Adventszeit aufgebaut, wobei die Heilige Familie überwiegend erst am Heiligen Abend im Stall aufgestellt wird. Die Weisen aus dem Morgenland werden häufig bereits vor dem 6. Januar in die Krippenlandschaft einbezogen, erreichen den Stall aber erst am Tag der Heiligen drei Könige.

Hinter der besonderen Gestaltung jeder einzelnen Krippe stecken engagierte Menschen, die in vielen Arbeitsstunden die zum Teil antiken und wertvollen Figuren in Szene setzen.

Wir wünschen Ihnen viel Freude, ein wenig Einkehr und viele besinnliche Momente beim Besuch des Grenzland-Krippenweges, sowie des verbundenen Krippenweges Brüggen-Niederkrüchten.

Diese Webseite möchte Sie kurz über die einzelnen Krippen informieren und Sie herzlich einladen, sich auf den Weg zu machen. Die aktuellen Informationen zum Krippenweg erhalten Sie jetzt auch auf unserer Facebookseite unter: https://www.facebook.com/Nettetaler-Krippenweg-152380505526389/

Ein besonderes Anliegen ist es uns, den Krippenweg in allen teilnehmenden Kirchen und Kapellen barrierefrei zu gestalten. Bitte beachten Sie hierzu die weiteren Informationen zu den einzelnen Stationen des Grenzland-Krippenweges.



Bild "Willkommen:IMG_0082-85-Ver.3_250x250.png"

Die Öffnungszeiten des

Grenzland-Krippenweges

für alle beteiligten Kirchen und Kapellen:

Sonntag 28.12.2025

Sonntag 04.01.2026

jeweils von 14 bis 17 Uhr



Darüber hinaus gibt es in den meisten Gemeinden weitere Öffnungszeiten, die auf der Seite der jeweiligen Stationen angegeben wird. Hier geht es zur schnellen Übersicht:Aktuell

Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto, wir wünschen ihnen viel Freude, vielleicht auch ein wenig Einkehr und besinnliche Momente beim Besuch der wundervollen Krippen und schönen Kirchen in unserer Stadt Nettetal und den angrenzenden Gemeinden und der Stadt Venlo.

Ihr Team des Grenzland-Krippenweges.
Diese Seite benutzt Cookies. Datenschutzhinweis